Was das Interior-Design und der Trend der Vintage- und Retromöbel über unsere Zeit und die Befindlichkeiten der Mittelschicht aussagt, habe ich in diesem Beitrag für das Blog „Geschichte der Gegenwart“ auszuloten versucht: Geborgte Sicherheiten
Die NZZ hat ein Interview mit mir geführt, das im Folio-Heft vom Dezember 2017 erschienen ist. Es geht um die Zukunft des Automobildesigns, neue E-Autos aus den USA, den Verkehrskollaps in Großstädten und das Ende … Weiterlesen
Unter diesem Titel stand das QuickLab an der Oulu University OAA, die ich im April 2017 besucht habe, um dort im Rahmen eines Austauschprogramms zu unterrichten. Wir waren 9 Dozenten in drei Gruppen, die verschiedene … Weiterlesen
Angeblich sind die 1990er Jahre wieder „in“. Ich habe das noch nicht so gemerkt, aber spätestens nachdem mich eine Zeitungsredaktion anrief, um mit mir ein Interview zum Phänomen der Revivals und Retrotrends zu führen, wurde … Weiterlesen
In Berlin gibt es das Museum der Dinge, eine Sammlung von Objekten, die mit den Initiativen des Deutschen Werkbundes 1918 begonnen hat und sich bis heute fortsetzt. Damit die Sammlung wächst und erhalten bleibt (das braucht Platz, Menschen, … Weiterlesen