Ein letztes Mal habe ich am 31. Januar durch die Ausstellung „PS. Ich liebe dich. Sportwagendesign der 1950er bis 1970er Jahre“ im Museum Kunstpalast Düsseldorf geführt. Wie immer gut besucht, anregende Diskussionen im Anschluss.
Es ist fünf Jahre her, dass ich meine Semiotik-Einführung „Zeichen der Zeit – eine Einführung in die Semiotik“ herausgebracht habe. (Ich habe bei A… sogar eine käufliche Zusammenfassung meines Buchs entdeckt – die Zusammenfassung einer … Weiterlesen
Ist die Form von Sportwagen den Ideen der Designer zuzuschreiben oder dem Zeitgeist? Gibt es eine funktionale Form für Schnelligkeit? Wie ist die Form des Sportwagens überhaupt entstanden? Diese Fragen diskutiere ich bei mehreren Führungen … Weiterlesen
Die Epoche zwischen 1950 und 1980 ist – zumindest aus heutiger Sicht – die Zeit des heroischen Automobildesigns. Formen, die von Markenimages unabhängig entworfen wurden, zahllose Designstudios aus Italien und anderswo, die um die jeweils … Weiterlesen
Seit dem 09. Juni 2018 ist das großangelegte Projekt „Pixxelcult“ in seiner ersten Ausbaustufe online. Mit einem offiziellen und gut besuchten Festakt wurde die Online-Ausstellung im Historischen Museum Saar in Saarbrücken eröffnet und bleibt bis … Weiterlesen